Im letzten September gab es bei Freunden Nachwuchs: ein kleiner hübscher Junge. Die Mama hat sich von mir eine Babydecke gewünscht. Motiv konnte ich selber wählen.
Nach ein paar Überlegungen fiel mir ein, dass es bei Fabelwald so schöne kostenlose Applikationen gibt. Diese wollte ich schon längst einmal genäht haben, aber bisher fehlte mir das passende Projekt. Eine schöne Decke mit den Meerestieren – dass sollte es werden.
Bei butinette bestellte ich einen schönen Stoff mit Sandaufdruck. Für die Rückseite hatte ich noch eingefärbten Stoff in blau. Reste für die Applikationen waren genügend vorhanden und als Füllung hatte ich noch eine Myskgräs Decke von IKEA welche ich doppelt nahm, so dass die Decke eine Größe von 140*100 hatte.
Für die Applikationen habe ich als erstes die Einzelteile auf Fliesofix aufgezeichnet, ausgeschnitten, dann auf den passenden Stoff gebügelt und wieder ausgeschnitten. Nun habe ich geschaut wie ich die Tiere am besten auf der Decke aufteile und mich für diese Variante entschieden.
Nun musste die Papierschicht von den Einzelteilen entfernt werden und die Motive aufgebügelt werden. Damit sie auch „für immer“ an ihrem Platz bleiben hieß es nun alles schön festnähen. Dafür hatte ich mir aus dem Patchworkladen in Uelzen extra farblich verlaufendes Garn in gelb-blau gekauft.
Nachdem die Decke fertig genäht war, habe ich alle Tiere noch einmal festgesteppt und so der Decke ein bisschen Struktur gegeben. Das war nicht so einfach diese Masse an Stoff und Futter unter der Maschine zu bewegen, aber letzten Endes hat es geklappt. Ich weiß als richtiger „Patchworker“ macht man das mit Hand, aber das war mir etwas zu aufwendig.
Am Ende wollte ich sie gerne so klein wie möglich verpacken und verschicken. Da kam mir die Idee noch eine praktische Halterung anzubringen so dass man die Decke schön klein packen kann. Nun kann sie vielleicht auch im Sommer mal mit zu einem Ausflug oder mit ans Meer, so dass die hübschen Tiere ein paar Artgenossen treffen können. Dafür habe ich einen aussortierten Gürtel genommen und so angenäht, dass man sie gut Falten kann.
Ich denke der Kleine hat die ein oder andere schöne Stunde darauf verbracht, zumindest bis er sich drehen kann, denn dann ist es ja oftmals vorbei mit dem ruhig liegen bleiben.
Wenn sie Interesse an einer individuellen Babydecke haben melden sie sich einfach. Wir finden zusammen bestimmt ein tolles Design.
Eine schöne sonnige Februarwoche wünsche ich Euch!

